Hier könnt ihr sehen, was in der Vergangenheit so in Angfurten los war. Wir haben nicht alle bisherigen Galerien in dieses Archiv
übernommen. Aber ihr könnt euch die Bilder aus dem ”alten” Internet-Auftritt (2001 bis 2009) unter www.archiv.angfurten.de weiterhin ansehen!
Falls in den Bildergalerien ein Foto von euch ist, dass ihr nicht im Internet sehen möchtet - sagt der Redaktion Bescheid. Wir löschen das
Foto selbstverständlich sofort. Eure Redaktion!
Auch 2023 startete das Dorfgemeinschaftsjahr wieder am 08. April mit dem Umwelttag und Osterfeuer - diesmal an einem neuen Feuerplatz. Von Ende Juli bis Anfang September konnten Sonnenblumen geschnitten werden. Auch das Sommerfest am 05. August hatte einen neuen Platz gefunden.
Nach zwei Corona-Jahren konnten wir am 16. April 2022 wieder den Umwelttag und das Osterfeuer gemeinsam durchführen. Bei der Mitgliederversammlung am 06. August 2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Am 23. Oktober 2022 haben wir am Wandertag die Feuerwache in Oberwiehl besichtigt. Zur Einstimmung auf Weihnachten kam am 11. Dezember 2022 wieder der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr nach Angfurten.
2020 und 2021 konnten aufgrund Corona keine Veranstaltungen durchgeführt werden.
In Angfurten fanden der Umwelttag und das Osterfeuer gemeinsam am 20.04.2019 statt. Am 06.05.2019 gab es eine Offene Vorstandssitzung. Es gab dieses Jahr am 13.07.2019 ein sehr schönes und gemütliches Sommerfest. Am 15.12.2019 fand unser Nikolauskaffee zusammen mit dem Musikzug der Feuerwehr statt.
Am 31.03.2018, fanden in Angfurten der Umwelttag und das Osterfeuer gemeinsam statt. Ein Frühschoppen mit Bouleturnier gab es am 24.06.2018. Mitte Juli, am 14.07.2018 haben wir unser Sommerfest gefeiert. Der herbstliche Dorfausflug ging am 28.10.2018 zum Schloss Homburg und endete mit einer Bergischen Kaffeetafel.
2017 ist unser Jubiläumsjahr. Wir feiern 550 Jahre Angfurten. Am
15.04.2017 fanden der Aktionstag “Saubere Landschaft” und das Osterfeuer gemeinsam statt. Einen Frühschoppen mit Bouleturnier gab es am 28.05.2017 auf unserem Mehrgenerationen- Spielplatz. Am 02.09.2017 fand unser 550-Jahre-Angfurten-Jubiläums-Sommerfest statt und am 10.09.2017 hat Angfurten am Festumzug in Oberwiehl teilgenommen. Am darauffolgenden Freitag, den 15.09.2017 kam die Kommission von “Unser Dorf hat Zukunft” zu uns nach Angfurten. Am 10.10.2017 haben wir in einer gemeinsamen Sitzung mit der Stadt Wiehl die Unterschriftenliste zum Thema “Tempo-30-Zone in Angfurten” an den Bürgermeister übergeben. Bei der Siegerehrung vom Wettbewerb “UDhZ” am 21.11.2017 erhielten wir den Titel “Silberdorf” und einen Sonderpreis. Am 10.12.2017 fand das Adventskaffeetrinken statt.
Am 26.03.2016, fanden der Umwelttag und das Osterfeuer gemeinsamen statt. Das Sommerfest haben wir am 20.08.2016 gefeiert. Am 11.12.2016 ging der Nikolaus in Angfurten von Haus zu Haus und der Musikzug der Feuerwehr spielte Adventslieder.
Am 09.02.2015 gab es den ersten offiziellen Termin für die Dorfgemeinschaft, die Preisgeldübergabe vom Wettbewerb “UDhZ”. Umwelttag und Osterfeuer fanden an einem gemeinsamen Samstag (04.04.2015) statt. Das Sommerfest wurde am 08.08.2015 gefeiert und der Wandertag wurde am 08.11.2015 begangen. Im Dezember erstrahlt Angfurten in weihnachtlichem Glanz. Am 13.12.2015 fand das Nikolauskaffeetrinken im Paul-Schneider-Haus statt.
Am 19.04.2014 fanden der Aktionstag “Saubere Landschaft” und das Osterfeuer statt. Den ersten Spielplatz-Arbeitseinsatz gab es am 06.06.2014. Die Gerätehütte wurde vorgestrichen. Der zweite Einsatz folgte am 13.06.2014. Ein weiterer Streicheinsatz folgte und am 19.07.2014 gab es einen Arbeitseinsatz zum Stützmauerbau und Hecke schneiden auf dem Spielplatz. Das Wochenende um den 16.08.2014 stand ganz im Zeichen des Sommerfestes. Direkt am darauf folgenden Mittwoch kam die Kommission von “Unser Dorf hat Zukunft” nach Angfurten. Am 13., 15. und 29.09.2014 gab es weitere Arbeitseinsätze auf dem Spielplatz zum Fundamentebau und Aufstellen der Gerätehütte. Unser Wandertag fand bei schönstem Wetter am 19.10.2014 statt. Dieses Jahr gab es am 14.12.2014 ein Adventskaffeetrinken mit dem Nikolaus.
Ende März 2013 fanden der Aktionstag “Saubere Landschaft” und das Osterfeuer an einem Tag statt. Ende Juni gab es ein Fussballturnier im Rahmen des Dreisbacher Sommerfestes. Am 20.07. war unser jährliches Sommerfest in Angfurten. Einen großen Arbeitseinsatz gab es am 26.10. und am Tag darauf (27.10.) fand der Wandertag statt. Zum Jahresabschluss ging am 15.12. der Nikolaus von Haustür zu Haustür und verteilte seine Gaben. Anschließend trafen sich die Angfurtener zu Waffeln und Glühwein, untermalt von den Weihnachtsliedern des Musikzuges der Feuerwehr.
Im März 2012 wurde der Sangerweg saniert. Das erste Treffen der Angfurtener fandbeim Osterfeuer statt. Es folgten der Neubau der Steenkühlerbahn - Stützen und der Umwelttag, bei dem u. a. auch
die neuen Stützen aufgestellt und einbetoniert wurden. Ende Mai gab es den nächsten Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz. Die Umrandung der Boulebahn wurde fertig gestellt. Ein weiterer Einsatz Ende Juni diente vor allem der Unkrautbeseitigung. Gleichzeitig wurde aber auch die Boulebahn fertig gestellt. Im Juli fand das jährliche Sommerfest sehr erfolgreich statt. Ende August und Anfang September wurden auf dem Spielplatz der Fahnenmast, der Sandkasten und zwei Sitzgruppen aufgebaut. Mitte September war die offizielle Spielplatzeröffnung mit Angfurtenern und geladenen Gästen. Im Oktober gab es gleich 3 Ereignisse in einer Woche. Die Herbstwanderung, die Spendenübergabe bei der Sparkasse und Bowling für die Jugendlichen und Kinder. Das Angfurtener Aktionsjahr endete Anfang Dezember mit der Nikolausaktion und dem Weihnachtslieder spielen des Musikzugs der Feuerwehr.
2011 begann mit einer feierlichen Spendenübergabe bei der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden. Es folgten Umwelttag, Osterfeuer und die ersten Arbeitseinsätze auf dem neuen Spielplatz. Mitte Juli fanden innerhalb von einer Woche die Mitgliederversammlung, der Kommissionsbesuch von “Unser Dorf hat Zukunft” und unser Sommerfest statt. Zwischendurch gab es auch immer wieder weitere Arbeitseinsätze auf dem neuen Spielplatz. Ende August geschehen oberhalb vom Ort geheimnisvolle Dinge! Im September war die Preisverleihung von “UDhZ” und Angfurten hat neben einem Sonderpreis wieder Silber geholt. Außerdem gab es noch eine festliche Preisübergabe bei der Sparkasse Wiehl. Anfang Oktober waren wir auf unserem Herbstausflug im Freilichtmuseum in Lindlar. Am 3. Advent war morgens der Nikolaus in Angfurten unterwegs - nachmittags kam der Musikzug der Feuerwehr.
Im Jahr 2010 gab es nicht endend wollende Winterzeiten (2009/2010 und
2010/2011). Das Osterfeuer fand in großer Runde statt, der Umwelttag hingegen in sehr kleiner Runde. Am 15.05. war die jährliche Mitgliederversammlung. Unser Sommerfest bot neben vielen Attraktionen auch Temperaturen über 37° C. Die Herbstfahrt führte uns in die ZOOM-Erlebniswelt nach Gelsenkirchen. Das Angfurtener Aktions - Jahr wurde mit der Nikolausaktion und dem Adventslieder spielen der Feuerwehr beendet.