Angfurten ist ein kleines Dorf mit geschlossener Ortsstruktur, ein Wohlfühldorf zum Wohnen, mit etwas Landwirtschaft, aber auch mit Betrieben und damit Arbeitsplätzen im gewerblichen Bereich und im Dienstleistungsgewerbe, sowie der Vermietung von Ferienwohnungen. Wir sind
ein Sackgassendorf, umschlossen von einem Naturschutzgebiet mit viel Wald , Wiesen und Feldern. Es gibt zwei Straßen hinein, aber am Ortsende, außer Feldwegen, keine Straße
hinaus.
Zum Dorf gehören 52 Häuser und ca. 150 Einwohner, die sich auf den “Unterhof”, “Mittelhof” und “Oberhof” verteilen. In den Häusern
spiegelt sich die Baugeschichte von über 300 Jahren wieder, vom alten windschiefem Fachwerkhaus mit Lehmwänden bis hin zur modernen Bauweise. Die Besonderheit einiger alter Fachwerkhäuser ist ihre Aufteilung in
zwei, oder sogar drei eigenständige Wohneinheiten, wobei die Häuser längs geteilt sind. Einige Häuser und Scheunen stehen unter Denkmalschutz, und die Angfurtener sind bemüht, die Bauwerke und alten Gärten zu
erhalten und alles Neue dem Gesamtbild harmonisch einzupassen.
Ebenso vielseitig wie die Baustile sind die Einwohner, mit “Original” Angfurtenern und Zugezogenen aus ganz Deutschland und einigen europäischen Ländern. Die Altersstruktur reicht
vom Säugling bis zu über 90-jährigen. Jeder ist in die Gemeinschaft integriert und alle zusammen machen Angfurten zu dem Dorf, in dem man gerne lebt. Dennoch merkt man auch bei uns den demografischen
Wandel. Angfurten ist heute ein Dorf mit vielen Einwohnern im “Mittel”alter, die alleine in ihren Häusern wohnen bleiben, während viele der erwachsen werdenden Kinder aus diesen Häusern auszieht um
eine Ausblidung zu machen oder woanders in ihren Beruf zu gehen. Dadurch sank die Einwohnerzahl eine Zeit lang, parallel stieg der Anteil der älteren Bewohner. Aber wir haben das Glück, dass unser wir es Dank
umsichtiger und vorauschauender Planungen schaffen, unser Dorf auch für junge Familien attraktiv zu halten, so dass in den letzten Jahren auch wieder vermehrt Familien mit kleinen Kindern in frei gewordene Häuser
oder Wohnungen gezogen sind. So konnten wir bis jetzt unsere gemischte Altersstruktur erhalten. Dies möchten wir natürlich unbedingt beibehalten.
Dazu gehört auch eine gute Nachbarschaft, die für einander da ist und eine funktionierende Dorfgemeinschaft, die gemeinsam die Zukunft des Ortes gestaltet und die auch vieles gemeinsam
unternimmt. So feiern wir jährlich unser Sommerfest, veranstalten Osterfeuer, Umwelttage, Herbstausflüge und Nikolausaktionen, führen gemeinsame Arbeitseinsätze zur Pflege und zum Erhalt unseres Dorfes und der
Umgebung durch, haben einen Mehrgenerationen - Spielplatz mit Boulebahn gebaut und organisieren noch viele weitere Aktionen für Jung und Alt. Hin und wieder auch mal nur für “Jung” oder nur für
“Alt”.
1994 wurde ein Dorfverein gegründet (Dorfgemeinschaft Angfurten e. V.), der diese Aktionen federführend plant und
durchführt, wobei alle Angfurtener mit einbezogen sind - auch in der Arbeitsverteilung - zum Leidwesen mancher. (Dabei ist es doch freiwillig!)
2017 feiern wir 550 Jahre Angfurten.
Freunde und Verwandte sagen, wir wohnen da, wo andere Urlaub machen.
Die Bildergalerien weiter unten auf dieser Seite vermitteln einen Eindruck von unserem Ort.
|