Am Mittwoch, den 20.08.2014 kam gegen 16.00 Uhr die Kommission von “Unser Dorf hat Zukunft” zu uns nach Angfurten. Bereits am Sonntag haben wir eines der Zelte direkt vom Sommerfestabbau in die Ortsmitte getragen und am Dienstag Abend weiter aufgebaut, so dass am Mittwoch nur noch dekoriert und die frischen Leckereien hingestellt wurden.
Nach der Begrüßung haben wir unter der Beteiligung vieler Angfurtener in den neuen Angfurten-Shirts (ein Meer von Blau) den gemeinsamen Rundgang gemacht. Vorbei an der neuen Infotafel und der restaurierten Steenkühlerbahn ging es zur Firma Kunststoffspritzgußtechnik Donner. Mike informierte die Kommission über die Einbindung der Firma in den Ort, die neue Zufahrt am Ortsrand, die Mitarbeiterzahlen und die Abwärmenutzung der Maschinen und die Veränderungen im Produktionsbereich unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte.
Danach gab es einen Abstecher zum Feuerlöschteich und anschließend ging es vorbei am Backes hinauf zum Spielplatz. Dort erläuterte Wolfgang die Baufortschritte und den Einsatz aller, wenn es um Arbeiten (z. B. Stützmauer bauen, Fundamente fertig stellen, Pflegearbeiten, ...) auf dem Spielplatz geht. Er erklärte auch, dass dafür eine Rund-SMS verschickt wird und damit auch kurzfristig Arbeitseinsätze zustande kommen. Er hob noch den für sie selbstverständlichen Einsatz unserer Älteren hervor, z. B. beim Rasenmähen und dem Aufbau der zukünftigen Gerätehütte
Durch die Ortsmitte zurück ging es an einer unserer vielen Sitzecken in und um Angfurten herum mit Patenbank und Kinderwarnpüppchen vorbei zum Geflügelhof Onasch. Wolfgang wies auf den preisgekrönten Garten von Martina hin, die bereits mehrfach erfolgreich bei der “Offenen Gartenpforte” mitgemacht hat. Ihr Garten wurde auch mit Fotoberichten in verschiedenen Fachmagazinen vorgestellt. Bernd berichtete anschließend über die seine Hühnerhaltung und den Betrieb als solchen.
Nach dem Rundgang gab es in der Ortsmitte noch ein gemütliches Beisammensein mit vielen Gesprächen, Blick auf die Homepage von Angfurten, die neuen Steentaler, Shirts und vieles mehr.
Dazu gab es Getränke und viele selbstgemachte Leckereien, wie Kuchen, Waffeln in einem alten Eisen über offenem Feuer gebacken, Kräbbelchen, Apfelküchlein, Potthucke, Schmalzbrote und Mettwurst, ..., die inzwischen aufgebaut worden waren.
Unsere beiden neuen Erdenbürger Lennard und Lionel wurden in großer Runde mit einem Willkommensbrief, einem Geld-Geschenk und ihrem ersten Angfurten-Shirt in der Dorfgemeinschaft Willkommen geheißen.
Wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen und freuen uns, dass sich auch die Kommission bei uns wieder wohlgefühlt hat und freuen uns auf das nächste Wiedersehen!